Trünklein

Trünklein
1. Das Trünklein macht (ihn) schwatzen.Simrock, 10515b.
*2. Dem Trüncklein geneigt sein.Weber, Anna, Kurfürstin von Sachsen (Leipzig 1865).
*3. Ein welsch Trüncklein. (S. ⇨ Suppe 145 und⇨ Süpplein 3.) – Häger, Nassawische Chronik, S. 121.
*4. Er hat ein gut Trüncklein gethan.Mathesy, 214a.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trünklein — Trụ̈nk|lein, das; s, (fam.): ↑Trunk (1) …   Universal-Lexikon

  • Braunschweiger (Wurst) — Die Braunschweiger, kurz für „Braunschweiger Wurst“, ist eine spezielle Wurst aus Braunschweig. Da aber kein Patent für das Original Rezept der Braunschweiger angemeldet wurde, ist diese Bezeichnung heute zwar weltweit verbreitet, doch versteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Im Wald und auf der Heide — ist ein deutsches Volkslied, dessen Worte von Wilhelm Bornemann aus dem Jahre 1816 stammen. Die Melodie wird F. L. Gehricke zugeschrieben, der diese 1827 unter Verwendung einer älteren volkstümlichen Weise komponiert haben soll. Text 1. Im Wald… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”